-
Produkte
Low-Code-Plattform
-
Studio
Erstellen Sie mühelos benutzerdefinierte Lösungen
und Prozesse mit Low-Code-Tools -
Portal
Arbeiten Sie mit Kunden, Partnern und Mitarbeiter
auf einer Low-Code-Plattform zusammen -
Business-Apps
Sofort einsatzbereite Lösungen zur Erweiterung
der Plattformfunktionalität
CRMCreatio als führender Anbieter eingestuft im Gartner Magic Quadrant fürSales Force Automation, 2020Mehr erfahren -
Studio
-
Services
Support
-
Technischer Support
Holen Sie sich kompetente Hilfe und Beratung
für das beste Erlebnis mit der Plattform -
Customer Success Management
Sichern Sie sich einen erstklassigen Kundenservice
mit Ihrem persönlichen Customer Success Manager -
Implementierung und Beratung
Holen Sie sich professionelle Beratung und
Integrationsunterstützung von Branchengurus
Ressourcen-
Self-Service-Portal
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Anfragen
mit einer umfassenden Wissensdatenbank -
Dokumentation
Entdecken Sie unbegrenzte Plattformfunktionen
mit der detaillierten Dokumentation -
Community
Verbinden Sie sich mit Kollegen und teilen
Sie Ihr Fachwissen
Akademie-
Schulungen
Creatio Knowledge Hub: E-Learning,
angeleitetes Lernen und Firmenschulung -
Zertifizierung
Holen Sie sich eine Bestätigung für Ihre
Kenntnisse und Ihre beruflichen Fähigkeiten
-
Technischer Support
-
Branchen
Branchenlösungen
- Kunden
-
Partner
Creatio Partner-Ökosystem
-
Partner-Vorteile
Preisgekröntes Partnerprogramm
mit Partnermargen von bis zu 50 % -
Jetzt Partner werden
Bauen Sie Ihr Geschäft aus mit einem
führenden Low-Code-BPM- und CRM-Anbieter
-
Partnerkatalog
Globale Community von mehr als
600 Partnern aus der ganzen Welt -
Leistungen für Partner
Integrations- und Beratungsleistungen
führender Technologieunternehmen
-
Erfolgsportal
Ein einziges Portal zum Management
Ihres Marketings und Vertriebs -
Marktplatz
Einsatzbereite Apps und vertikale Lösungen
zur Erweiterung der Plattformfunktionalität
-
Partner-Vorteile
- Einblicke
-
Über uns
Unternehmen
-
Über uns
Wichtige Fakten zu Creatio, unseren Kunden,
Partnern und Produkten -
Anerkennung
Produkt- und Unternehmenspreise
und Anerkennung -
Kontakte
Unsere Niederlassungen und
Kontaktinformationen
-
Unsere Geschichte
Wie wir die Welt aufbauen, in der
jeder ein Entwickler werden kann -
Unsere Werte
Werte, die unsere
Geschäftstätigkeit prägen -
Stellenangebote
Werden Sie Teil unseres Teams,
um Unternehmen auf der ganzen Welt zu unterstützen
Neuigkeiten und Veranstaltungen-
Neuigkeiten
Aktuelle Updates zur Produktentwicklung, Neuigkeiten
zur Creatio-Partner- und Kunden-Community -
Accelerate-Global
Weltweite 24-Stunden-Livestream-Konferenz
für IT- und digitale Führungskräfte -
Digitale Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe für IT- und digitale Führungskräfte
zur Optimierung Ihres Geschäfts
-
Über uns
Churn management for SMB without magic and data mining - III
In the first blog in the Churn Management series we determined customer value and defined some issues that happen while collecting customer feedback. Then we defined churn factors and symptoms that can be critical or recapitulative. It's time to organise conditions of customer base segmentation which help businesses act differently according to significance of issues to customers: using different communication options according to value rate and preferences, appreciating demographic criteria etc. Please don’t confuse churn segmentation with general marketing/sales segmentation. The major objective of this segmentation model should be based on all necessary components for preventing churn and increasing customer retention.
Now we are ready for action through segments. It’s not time to invent a process though. Here are two types of campaigns (processes) for churn prevention.
- Proactive campaigns for churn prevention should ensure appropriate actions for estimating the current state of a customer and churn “prophylaxis”. Such campaigns should be regular, based on customer’s value, use preferable channels, personal and adopted according to segments. There is a wide range of practices like: welcome events/ monthly (weekly, annually?) status calls, personalized email notifications, satisfaction interviews (quality assurance), invitations, etc. Proactive campaign could also be part of a loyalty program.
- Reactive campaigns for churn preventions (run according to symptoms). After detecting a symptom/summary of symptoms, a company should ensure appropriate action (according to segment and preferences) for contacting the customer in convenient ways with purpose to discuss a case/situation and to find the ways of improving the situation. Sometimes it makes sense to offer some kind of compensation (bonus, additional service) but this compensation can’t substitute open dialogue. It’s also important that compensational points have been agreed in advance before contact. It is a good practice to empower a sales representative to decide what to offer such customers during the course of a deal.
Certainly company needs to use appropriate software to streamline and automate mentioned activities. With our solution - BPMonline CRM – in just a few hours, the designed process performs the entire set of events, including:
1. Collect all vital data about customer and analyse real value according to your specific calculations
2. Easily create and run customer satisfaction polls
3. Identify risk factors by setting conditions
4. Monitor symptoms by using triggers
5. Design and execute churn prevention campaigns
Want to know more? Want to visit webinar according to following topic?
Subscribe