-
Produkte
Low-Code-Plattform
-
Studio
Erstellen Sie mühelos benutzerdefinierte Lösungen
und Prozesse mit Low-Code-Tools -
Portal
Arbeiten Sie mit Kunden, Partnern und Mitarbeiter
auf einer Low-Code-Plattform zusammen -
Business-Apps
Sofort einsatzbereite Lösungen zur Erweiterung
der Plattformfunktionalität
CRMCreatio als führender Anbieter eingestuft im Gartner Magic Quadrant fürSales Force Automation, 2020Mehr erfahren -
Studio
-
Services
Support
-
Technischer Support
Holen Sie sich kompetente Hilfe und Beratung
für das beste Erlebnis mit der Plattform -
Customer Success Management
Sichern Sie sich einen erstklassigen Kundenservice
mit Ihrem persönlichen Customer Success Manager -
Implementierung und Beratung
Holen Sie sich professionelle Beratung und
Integrationsunterstützung von Branchengurus
Ressourcen-
Self-Service-Portal
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Anfragen
mit einer umfassenden Wissensdatenbank -
Dokumentation
Entdecken Sie unbegrenzte Plattformfunktionen
mit der detaillierten Dokumentation -
Community
Verbinden Sie sich mit Kollegen und teilen
Sie Ihr Fachwissen
Akademie-
Schulungen
Creatio Knowledge Hub: E-Learning,
angeleitetes Lernen und Firmenschulung -
Zertifizierung
Holen Sie sich eine Bestätigung für Ihre
Kenntnisse und Ihre beruflichen Fähigkeiten
-
Technischer Support
-
Branchen
Branchenlösungen
- Kunden
-
Partner
Creatio Partner-Ökosystem
-
Partner-Vorteile
Preisgekröntes Partnerprogramm
mit Partnermargen von bis zu 50 % -
Jetzt Partner werden
Bauen Sie Ihr Geschäft aus mit einem
führenden Low-Code-BPM- und CRM-Anbieter
-
Partnerkatalog
Globale Community von mehr als
600 Partnern aus der ganzen Welt -
Leistungen für Partner
Integrations- und Beratungsleistungen
führender Technologieunternehmen
-
Erfolgsportal
Ein einziges Portal zum Management
Ihres Marketings und Vertriebs -
Marktplatz
Einsatzbereite Apps und vertikale Lösungen
zur Erweiterung der Plattformfunktionalität
-
Partner-Vorteile
- Einblicke
-
Über uns
Unternehmen
-
Über uns
Wichtige Fakten zu Creatio, unseren Kunden,
Partnern und Produkten -
Anerkennung
Produkt- und Unternehmenspreise
und Anerkennung -
Kontakte
Unsere Niederlassungen und
Kontaktinformationen
-
Unsere Geschichte
Wie wir die Welt aufbauen, in der
jeder ein Entwickler werden kann -
Unsere Werte
Werte, die unsere
Geschäftstätigkeit prägen -
Stellenangebote
Werden Sie Teil unseres Teams,
um Unternehmen auf der ganzen Welt zu unterstützen
Neuigkeiten und Veranstaltungen-
Neuigkeiten
Aktuelle Updates zur Produktentwicklung, Neuigkeiten
zur Creatio-Partner- und Kunden-Community -
Accelerate-Global
Weltweite 24-Stunden-Livestream-Konferenz
für IT- und digitale Führungskräfte -
Digitale Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe für IT- und digitale Führungskräfte
zur Optimierung Ihres Geschäfts
-
Über uns
Aligning marketing and sales to achieve common revenue goals
The success of your business heavily depends on the coordinated operations of your marketing and sales teams. However, many organizations’ communication between these departments gets inhibited as both marketing and sales constantly compete with each other in order to prove which team is more valuable for the company. The reality is that both of these units are equally significant for company’s success. Marketing is responsible for generating as many high-quality leads as possible. Once qualified, it is sales department’s responsibility to turn these prospects into buying customers. However, research shows that the sales team ignores 50% of marketing leads and 79% of approved leads never turn into sales. So, why does sales fail to hit their quota even though marketing is reaching their lead generation goals?
One reason behind the inconsistency in communication is that oftentimes marketers and salespeople do not have the same understanding of what a qualified lead is. For example, let’s say your sales representatives are working with a specific business size and industry segment. The salespeople will not be able to meet their quota, if the majority of marketing produced leads will not match the requirements of leads your reps can work with. In other words, marketing metrics have not been well aligned with sales and revenue goals, which may result in a disproportionate number of target contacts your sales professionals can work with.
Marketing and sales teams need to work cooperatively, instead of simply focusing on their isolated goals. They have to pursue common business objectives and shared company goals. For this purpose, marketing metrics must be well-aligned with sales quotas, and sales teams should make their sales pipelines transparent as well as continuously analyze leads and provide feedback to marketing. Yet, aligning marketing and sales is easier said than done. Synergizing marketing and sales is a complex organizational process which requires time and effort. At the same time, businesses can take advantage of modern technology solutions, which will enable the sharing of data across departments, automate core business processes and streamline collaboration. That is why we have dedicated an entire eBook on the actionable steps you can take to align marketing and sales to get the most out of their pipeline and how leveraging intelligent CRM tools can actually further boost customer acquisition. Take a look!