-
Produkte
Low-Code-Plattform
-
Studio
Erstellen Sie mühelos benutzerdefinierte Lösungen
und Prozesse mit Low-Code-Tools -
Portal
Arbeiten Sie mit Kunden, Partnern und Mitarbeiter
auf einer Low-Code-Plattform zusammen -
Business-Apps
Sofort einsatzbereite Lösungen zur Erweiterung
der Plattformfunktionalität
CRMCreatio als führender Anbieter eingestuft im Gartner Magic Quadrant fürSales Force Automation, 2020Mehr erfahren -
Studio
-
Services
Support
-
Technischer Support
Holen Sie sich kompetente Hilfe und Beratung
für das beste Erlebnis mit der Plattform -
Customer Success Management
Sichern Sie sich einen erstklassigen Kundenservice
mit Ihrem persönlichen Customer Success Manager -
Implementierung und Beratung
Holen Sie sich professionelle Beratung und
Integrationsunterstützung von Branchengurus
Ressourcen-
Self-Service-Portal
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Anfragen
mit einer umfassenden Wissensdatenbank -
Dokumentation
Entdecken Sie unbegrenzte Plattformfunktionen
mit der detaillierten Dokumentation -
Community
Verbinden Sie sich mit Kollegen und teilen
Sie Ihr Fachwissen
Akademie-
Schulungen
Creatio Knowledge Hub: E-Learning,
angeleitetes Lernen und Firmenschulung -
Zertifizierung
Holen Sie sich eine Bestätigung für Ihre
Kenntnisse und Ihre beruflichen Fähigkeiten
-
Technischer Support
-
Branchen
Branchenlösungen
- Kunden
-
Partner
Creatio Partner-Ökosystem
-
Partner-Vorteile
Preisgekröntes Partnerprogramm
mit Partnermargen von bis zu 50 % -
Jetzt Partner werden
Bauen Sie Ihr Geschäft aus mit einem
führenden Low-Code-BPM- und CRM-Anbieter
-
Partnerkatalog
Globale Community von mehr als
600 Partnern aus der ganzen Welt -
Leistungen für Partner
Integrations- und Beratungsleistungen
führender Technologieunternehmen
-
Erfolgsportal
Ein einziges Portal zum Management
Ihres Marketings und Vertriebs -
Marktplatz
Einsatzbereite Apps und vertikale Lösungen
zur Erweiterung der Plattformfunktionalität
-
Partner-Vorteile
- Einblicke
-
Über uns
Unternehmen
-
Über uns
Wichtige Fakten zu Creatio, unseren Kunden,
Partnern und Produkten -
Anerkennung
Produkt- und Unternehmenspreise
und Anerkennung -
Kontakte
Unsere Niederlassungen und
Kontaktinformationen
-
Unsere Geschichte
Wie wir die Welt aufbauen, in der
jeder ein Entwickler werden kann -
Unsere Werte
Werte, die unsere
Geschäftstätigkeit prägen -
Stellenangebote
Werden Sie Teil unseres Teams,
um Unternehmen auf der ganzen Welt zu unterstützen
Neuigkeiten und Veranstaltungen-
Neuigkeiten
Aktuelle Updates zur Produktentwicklung, Neuigkeiten
zur Creatio-Partner- und Kunden-Community -
Accelerate-Global
Weltweite 24-Stunden-Livestream-Konferenz
für IT- und digitale Führungskräfte -
Digitale Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe für IT- und digitale Führungskräfte
zur Optimierung Ihres Geschäfts
-
Über uns
Professional Services
Creatio hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen bei
der Beschleunigung der Unternehmenstransformation zu unterstützen. Dabei setzen wir auf ein hochqualifiziertes und zertifiziertes Netzwerk von Partnern, die Implementierungs- und Beratungsservices für Creatio-Produkte anbieten. Mit mehr als 500 hochqualifizierten Systemintegratoren und Beratungspartnern in 35 Ländern der Welt kann Creatio Unternehmen den besten Partner für ihre Implementierungsanforderungen vermitteln.
Methode der Projektimplementierung
Die Creatio-Implementierungsmethode basiert auf PRINCE2, einem weltweit anerkannten Ansatz für das Projektmanagement. Mit diesem Ansatz verkürzen wir die Projektlaufzeiten erheblich, verbessern die Kommunikation zwischen Teammitgliedern und stellen eine sofort einsatzbereite Lösung bereit. Der PRINCE2-Ansatz umfasst die folgenden Phasen der Projektausführung: Ausarbeitung, Umsetzung, Übergang und Betrieb.

Ausarbeitung
Festlegung von Projektzielen und Aufgaben
Definition der Projektvision

Umsetzung
Anpassung und Bereitstellung gestaffelter Lösungen

Übergang
End-to-End-Prüfung
Betriebliche Erprobung
Probebetrieb

Betrieb
Abschluss des Projekts
Unterstützung bei
der Einführung
Überprüfung der Ergebnisse
Ausarbeitung
Während der Ausarbeitungs-
phase legen wir gemeinsam die Meilensteine des Projekts, das Konzept, spezifizieren Ziele und Aufgaben fest.
Projektcharta
Die Projektcharta ist ein wesentliches Dokument, das Vereinbarungen und Projektziele festschreibt. Bei der Vorbereitung einer Projektcharta analysieren wir gründlich alle Bedürfnisse des Kunden, um Projektergebnisse und Zeitpläne zu definieren.
Projektkonzept
Das Projektkonzept wird basierend auf Kundengeschäftsfällen erstellt und beschreibt
den gesamten Prozess der Benutzererfahrung, einschließlich Workflow-Prozesse außerhalb
des Systems. Dies ermöglicht ein gemeinsames Verständnis des Systembetriebs.
Umsetzung
Creatio-Produkte werden als separate, einsatzbereite Funktionsblöcke an den Kunden geliefert. Unsere technische Beratungsgruppe übernimmt bei jeder Auslieferung das Design-Engineering, die System-
anpassung und Funktions-
tests. Sobald die Umsetzungs-
phase abgeschlossen ist, erfolgt die Feinabstimmung des Systems entsprechend Ihren Anforderungen.
Design-Engineering
Jede Ihrer Anforderungen wird dokumentiert: Systemlogik, Integrationen, vorgefertigte Berichte sowie Testfälle, die für die Systemanpassung erforderlich sind.
Anpassung und Tests
Creatio-Experten konfigurieren das System entsprechend Ihren Anforderungen. Ihr Team testet und überprüft die Anpassungen.
Lieferung von Funktionsblöcken
Nachdem unser Entwicklungsteam die angepasste Lösung vorgelegt hat, testen wir das System gemeinsam.
Lieferprüfung durch den Kunden
Ihr Team testet das System intern, überprüft seinen Betrieb durch Erstellen und Bearbeiten von Testfällen und gibt Feedback.
Übergang
In dieser Phase testet Ihre Task Force die gesamte Funktionalität des Systems und Ihre Mitarbeiter lernen, im System zu arbeiten.
Testbetrieb
Das Creatio-Team führt End-to-End-Tests des Systems durch und liefert das Produkt nach Abschluss der Testfälle an Ihre Task Force aus.
Betriebliche Erprobung
Nach der Schulung beginnt die Testgruppe mit der Arbeit im System. Bei Bedarf können Creatio-Experten die Benutzer während der ersten Tage begleiten.
Probebetrieb
Creatio-Experten leiten alle Ihre Mitarbeiter an. Die Pilotgruppe nimmt das System in Betrieb.
Betrieb
Die Betriebsphase umfasst den formellen Abschluss des Projekts, die Analyse und die weitere Planung. Die An-
nahmeerklärung wird unterzeichnet und Creatio führt eine Umfrage zur Benutzerzufriedenheit
durch und beginnt mit
dem Projektsupport.
Projektabschluss
Creatio-Experten stellen die Projektergebnisse und die Systemfunktionalität bei einem persönlichen Meeting vor. Nach Unterzeichnung der erforderlichen Dokumente stimmen beide Parteien das weitere Vorgehen ab.
Start des Projektsupports
Alle Ihre Mitarbeiter arbeiten jetzt im System. Für den Support Ihres Systems wird
ein Customer Success Manager eingesetzt.